Freiwilligendienst in Kenia
Kenia ist ein ostafrikanisches Land, dessen Küste am indischen Ozean verläuft. Die Amtssprachen in Kenia sind Suaheli und Englisch.
Der Freiwilligendienst in Kenia ist möglich im Krankenhaus, in einem Agrar-Projekt, in einem Projekt mit benachteiligten Kindern oder in Schulen.
Partner und Projekte in Kenia
Die Entsendung unserer Freiwilligen nach Kenia erfolgt in der Regel über weltwärts.
Center for International Voluntary Service (CIVS Kenya)
CIVS Kenya ist eine NGO, die in marginalisierten und von Armut betroffenen Gebieten Kenias tätig ist, um zur sozioökonomischen Stärkung benachteiligter Menschen und Gemeinschaften beizutragen. Um dieses Ziel zu erreichen, vermittelt die Organisation u.a. internationale Freiwillige in unabhängige Projekte und koordiniert deren Betreuung.
In folgenden Projekten ist ein Freiwilligendienst möglich:
Unterstützung in lokalen Krankenhäusern
Die Freiwilligen übernehmen helfende Tätigkeiten in einer medizinischen Einrichtung, wie die Unterstützung des medizinischen und nichtmedizinischen Personals im Gemeinschaftskrankenhaus, Patientenbetreuung inkl. Vitalzeichenmessung und Begleitung zu Untersuchungen, Dokumentationsaufgaben im Krankenhaus und dieTeilnahme an Gemeindebesuchen für ausgewählte Patienten.
Unterstützung in der Arbeit mit benachteiligten Kindern
2007 wurde das Projekt ins Leben gerufen, da die Anzahl an Waisen, vernachlässigten Kindern und Kindesmissbrauchsfällen in der Region stieg. Derzeit betreut die Einrichtung 44 Kinder, Jungen und Mädchen. Darüber hinaus unterstützt sie bedürftige Kinder, die in der außerhäuslichen Gemeinschaft leben, indem sie Nahrung, Kleidung und Grundbildung angeboten bekommen.
Unterstützung in einer Schule
Beschreibung folgt
Arbeit in einem Umwelt- & Agrarprojekt
Beschreibung folgt
Unsere Freiwilligen werden in Gastfamilien untergebracht und wohnen zusammen mit der Familie. Die Verpflegung erfolgt nach örtlichen Gegebenheiten durch die Gastfamilie. Weitere Informationen zu CIVS gibt es hier.