Freiwilliges Soziales Jahr · FSJ

Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres bieten wir Einsatzstellen in vielen sozialen Einrichtungen an.
Sich bis zwölf Monate lang sozial engagieren, für andere Menschen da sein, sich in der Praxis bewähren – das stärkt nicht nur das Selbstbewusstsein, sondern erweitert das Blickfeld.
Internationaler Freiwilligendienst

Die Welt kennenlernen und dabei Gutes tun. Diese Chance bietet ein Internationaler Freiwilligendienst in Europa, Asien, Afrika oder Südamerika. Der Einsatz in Schulen, Waisenhäusern, Behinderteneinrichtungen oder Krankenhäusern hilft nicht nur vor Ort, sondern erweitert auch den eigenen sprachlichen und kulturellen Horizont.
Bundesfreiwilligendienst · BFD

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren – im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich des Sports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz.

Freiwilligendienste national & international beim DRK
Die DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern gGmbH bietet ein breites Spektrum an Freiwilligendiensten in Mecklenburg-Vorpommern, Europa und der Welt an. Ob nun das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ), der Bundesfreiwilligendienst (BFD) oder der Internationale Freiwilligendienst (weltwärts und IJFD) – hier erhalten sie nähere Informationen zu den unterschiedlichen Angeboten. Selbstverständlich stehen wir auch telefonisch für ihre Fragen zur Verfügung. Das Team DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern.
Über uns
Die DRK Sozialen Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern sind mit über 200 Freiwilligen im Inland und ca. 50 Freiwilligen im Ausland der größte Träger in diesem Bereich in ganz Mecklenburg-Vorpommern. Das Team, das die Freiwilligen während ihres Dienstes begleitet und unterstützt, setzt sich aus 14 Mitlgliedern zusammen die aus sehr unterschiedlichen Bereichen kommen und sich in ihrer Diversität gegenseitig ergänzen. Wir als Team würden uns folgendermaßen beschreiben:
F – Fröhlich
R – Respektvoll
E – Engagiert
I – Interessiert
W – Weltoffen
I – Innovativ
L – Locker
L – Lustig
I – Ideenreich
G – Gemeinschaftlich

Förderungen & Zertifizierung





