Arbeit in einer Arche
L’Arche ist eine Gemeinschaft von Menschen mit und ohne geistige Behinderung, die sich entschieden haben, gemeinsam zu leben, zu arbeiten und zu wachsen. In dieser einzigartigen und lebendigen Umgebung unterstützen Begleitende die Kernmitglieder (Menschen mit Behinderung) durch qualifizierte Pflege und gewährleisten ihre Sicherheit und ihr Wohlbefinden. Dabei geht es nicht nur um praktische Hilfe, sondern auch um die Förderung von persönlicher Entwicklung und interkulturellem Lernen. L’Arche fördert das Engagement, den Respekt und das gegenseitige Vertrauen, indem sie Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen die Möglichkeit gibt, ihre Gaben zu teilen und echte Beziehungen zu entwickeln. In den Gemeinschaften finden alle, ob mit oder ohne Behinderung, ein Zuhause, in dem sie sich angenommen und wertgeschätzt fühlen.
Aufgaben
– Gemeinschaftsbildung: Zusammenarbeit mit anderen L’Arche-Assistenten zur Förderung des Wachstums und Wohlergehens der Heimbewohner*innen.
– Hilfe bei grundlegenden Hygiene- und Gesundheitsbedürfnissen, einschließlich Körperpflege und Medikamentengabe.
– Freizeitaktivitäten: Unterstützung bei täglichen Freizeitaktivitäten, Ausflügen und der persönlichen Entwicklung der Kernmitglieder.
– Haushaltsverantwortung: Mitverantwortung für Kochen, Instandhaltung des Haushalts und Transport der Kernmitglieder.
– Beziehungsaufbau: Aufbau bedeutungsvoller Beziehungen zu den Kernmitgliedern und Förderung von Gleichberechtigung.
– Emotionale Unterstützung: Bereitstellung von emotionaler Unterstützung und Hilfe bei der persönlichen Pflege.
– Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen: Mitwirkung an Veranstaltungen wie Friendship Dinner und Community Night.
– Regelmäßige Treffen: Teilnahme an wöchentlichen Teamsitzungen und Fortbildungsangeboten.
– Aktives Leben: Integration persönlicher Erfahrungen in die Gemeinschaft und Unterstützung eines gesunden Lebensstils der Kernmitglieder.