Häufige Fragen zum Freiwilligendienst (FSJ, BFD & International)
Was ist ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)?
Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist ein gesetzlich geregelter Freiwilligendienst für junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Es bietet die Möglichkeit, sich in sozialen, kulturellen oder ökologischen Einrichtungen zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen für das Berufs- und Privatleben zu sammeln.
Wie lange dauert ein FSJ?
Ein FSJ dauert in der Regel 12 Monate, möglich sind jedoch Zeiträume zwischen 6 und 18 Monaten – je nach individueller Absprache mit der Einsatzstelle und der DRK SFWD M-V gGmbH.
Was ist der Unterschied zwischen FSJ und BFD?
Beide Freiwilligendienste bieten ähnliche Einsatzmöglichkeiten. Der BFD steht Menschen aller Altersgruppen offen (ab 16 Jahren), das FSJ hingegen ausschließlich jungen Erwachsenen bis 27 Jahre. Der BFD eignet sich besonders auch für Quereinsteiger oder Menschen in beruflichen Umbruchphasen.
Wie kann ich mich für ein FSJ oder BFD bewerben?
Ganz einfach online:
Onlinebewerbung Inlandfreiwilligendienst · FSJ/BFD – DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern
Welche Kosten entstehen für mich?
Die Teilnahme am Freiwilligendienst ist für dich kostenlos. Die Seminare sind für dich ebenfalls kostenlos. Auch das Kindergeld wird in der Regel während des Dienstes weitergezahlt.
Kann ein FSJ mit einem Praktikum verglichen werden?
Ein FSJ geht über ein klassisches Praktikum hinaus: Es bietet tiefere Einblicke, pädagogische Begleitung, regelmäßige Seminare und wird staatlich gefördert.
Welche Altersgrenze gilt für das FSJ?
Das FSJ richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 27 Jahren.
In welchen Bereichen kann ich ein FSJ machen?
Mögliche Einsatzstellen sind u. a.:
• Kindertagesstätten und Schulen
• Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
• Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
• Sozialstationen, Rettungsdienste
• Kulturelle und ökologische Projekte
Gibt es eine Vergütung im Freiwilligendienst?
Ja. Freiwillige erhalten im FSJ und BFD ein monatliches Taschengeld in Höhe von 440,00 Euro. Die Beiträge zur Sozialversicherung werden vom DRK abgeführt.
Welche Voraussetzungen gibt es?
Es gibt keine schulischen oder beruflichen Voraussetzungen. Wichtig sind:
• Interesse am sozialen Engagement
• Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
• Offenheit für neue Erfahrungen
• Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme
Welche Vorteile habe ich durch einen Freiwilligendienst?
• Praktische Berufsorientierung
• Erwerb sozialer und fachlicher Kompetenzen
• Anrechnung als Wartesemester oder ggf. für Ausbildung/Studium
• Pluspunkt im Lebenslauf
• Persönliches Wachstum und sinnstiftende Tätigkeit
Internationaler Freiwilligendienst (IJFD, weltwärts)
Was ist ein internationaler Freiwilligendienst?
Programme wie weltwärts oder der Internationale Jugendfreiwilligendienst (IJFD) ermöglichen jungen Menschen, sich in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten im Ausland zu engagieren – z. B. in Afrika, Asien, Lateinamerika oder Europa.
Welche Unterstützung erhalten Teilnehmende?
• Finanzierung von Reise- und Programmkosten (z. B. Versicherungen)
• Vor- und Nachbereitungsseminare
• Pädagogische Begleitung durch die DRK SFWD M-V gGmbH
• Unterstützung bei Visa- und Vorbereitungsfragen
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 18 bis 28 Jahren (weltwärts) bzw. bis 26 Jahren (IJFD), mit Interesse an interkulturellem Lernen und Engagement.
Wie finde ich eine passende Einsatzstelle?
Auf unserer Website und in der persönlichen Beratung helfen wir dir, ein Projekt zu finden, das zu dir passt.
Bewerbung – DRK Soziale Freiwilligendienste Mecklenburg-Vorpommern
Weitere häufige Fragen
Kann ich ein FSJ oder BFD verkürzen?
Ja, das ist in begründeten Fällen möglich – z. B. bei Studienbeginn. Eine Verkürzung muss mit der Einsatzstelle und dem Träger abgestimmt werden.
Erhalte ich ein Zertifikat?
Ja, nach erfolgreichem Abschluss erhältst du ein qualifiziertes Zeugnis und eine Bescheinigung über deine Einsatzzeit – wertvoll für spätere Bewerbungen und Lebensläufe.