Freiwilligendienst in Vöcklabruck / Österreich

Vöcklabruck

Das Rote Kreuz ist die größte humanitäre Nonprofit-Organisation in Österreich. Das Leben von Menschen in Not und sozial Schwachen durch die Kraft der Menschlichkeit verbessern, steht im Mittelpunkt aller Bemühungen.

Im Bezirk Vöcklabruck – im Bundesland Oberösterreich – kannst du dich vielseitig als Freiwillige/r einbringen. Für eine abwechslungsreiche und lehrreiche Zeit, steht dir ein Engagement in einer Kombination verschiedener Tätigkeitsfelder der Sozialen Dienste des Bezirkes offen. Das Engagement setzt sich aus einer Mitarbeit in einem Seniorentageszentrum, im Rotkreuz-Markt und dem Betreubaren Wohnen zusammen:

Das Seniorentageszentrum Regau ist für Seniorinnen und Senioren der Umgebung ein Ort der Geselligkeit, der Information und der Geborgenheit. Die Gemeinschaft mit anderen Menschen macht Mut, sich der Herausforderung des Alterns zu stellen, sich nicht zurückzuziehen, sondern geistige und körperliche Fähigkeiten zu erhalten, auszubauen oder neue dazu zu gewinnen. Freiwillige können sich beispielsweise bei der Freizeitgestaltung der Tagesgäste einbringen, im Service mithelfen oder sich in der Gartengestaltung engagieren.

Der Rotkreuz-Markt in der Gemeinde Vöcklamarkt stellt Menschen mit geringem Einkommen und armutsgefährdeten Personen Lebensmittel und Waren des täglichen Gebrauches zu einem symbolischen Preis zur Verfügung. Der Rotkreuz-Markt ist 2 x pro Woche für Einkaufsberechtigte geöffnet. Freiwillige können sich im Verkauf, bei der Beschaffung der Waren oder der Aufbereitung im Geschäft engagieren.

Betreubares Wohnen bedeutet selbstbestimmt in der eigenen Wohnung zu leben und Hilfe und Unterstützung jederzeit auf Abruf nutzen zu können. In den Wohnhäusern des Betreubaren Wohnens des Bezirkes besteht die Möglichkeit gemeinsame Kaffeenachmittage sowie verschiedene Projekte mit und für die Bewohnerinnen und Bewohner zu organisieren. Auch in diesem Bereich können sich Freiwillige kreativ mit eigenen Ideen einbringen.

Aufgaben

Die Aufgaben unterscheiden sich je nach Einsatzbereich. Für das Engagement im Bezirk Vöcklabruck werden diese Tätigkeitsfelder miteinander kombiniert.

Rotkreuz-Markt: 

  • Abholen der Waren in den Geschäften und Lieferung zum Markt
  • Ein- und Aussortieren der Waren im Markt
  • Entsorgung
  • Verkauf

Seniorentageszentrum: 

  • Mitarbeit im Seniorentageszentrum (z.B. Sitztanzgruppe)
  • Mitarbeit im Service
  • Unterhaltung der Gäste
  • Unterstützung bei Gartengestaltung/Pflege
  • Möglichkeit für eigene Projekte

Betreubares Wohnen: 

  • Organisation von geselligen Aktivitäten und gemeinsamen Kaffeenachmittagen
  • Möglichkeit für eigene Projekte

Qualifikationen

  • persönliche Reife
  • Aufgeschlossenheit, Kreativität
  • Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen
  • Freude am Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen
  • Kommunikations- und Kritikfähigkeit
  • Freude an der Arbeit im Team
  • Motivation neue Erfahrungen zu machen und zu lernen
  • Körperliche Fitness

Ansprechpartner/in

Britta Erhart

+49 385 593782-283

Lea Ranck

+49 385 593782-284