Jahrgangsbeginn 2022/23
Am 01. September startet das neue Freiwilligenjahr 2022-2023 in Mecklenburg-Vorpommern. Beim DRK als größten Träger für Freiwilligendienste beginnen über 300 Freiwillige ihren Einsatz im Inland und 60 Teilnehmer/innen im Ausland. Neben dem klassischen sozialen Bereich mit Schwerpunkt Pädagogik oder Pflege gibt es auch die Möglichkeit, sich ganz gezielt in den Bereichen Schule, Fahrdienst, Verwaltung oder Hauswirtschaft einzusetzen.
Ein Freiwilligendienst ist grundsätzlich geeignet als Zeit der Überbrückung sowie der Berufsorientierung und Vorbereitung. Umfangreiche Sozialkompetenzen und Berufs- wie Lebenserfahrung sind weitere Gewinne für die Freiwilligen. Der Freiwilligendienst wird als Wartesemester und häufig als Vorpraktikum anerkannt. Da Freiwilligendienste als „besondere Form des Ehrenamtes“ bundesgefördert sind, erhalten alle Teilnehmer/innen ein monatliches Taschengeld sowie alle Sozialversicherungen. Der Jahrgang beginnt offiziell Anfang September. Ein späterer Einstieg ist aber möglich. Vereinzelt gibt es noch im ganzen Bundesland freie Stellen.

• Die DRK Soziale Freiwilligendienste M-V gGmbH (SFWD) hat in M-V mehr als 200 Einsatzstellen.
• In M-V sind über das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) und den Bundesfreiwilligendienst durch das DRK jährlich ca. 300 Teilnehmer/innen im Einsatz.
• Ins Ausland werden zusätzlich ca. 60 Freiwillige entsendet.
• Ins Ausland werden Freiwillige auf vier Kontinente entsendet: Ghana, Togo, Peru, Chile, Kambodscha, Vietnam, Israel, Dänemark, Polen, Italien, Österreich und Frankreich.
• Taschengeld, Sozialversicherungen, Urlaubsanspruch, pädagogische Betreuung und Begleitseminare sind inklusive.
• Der Durchgang 2022/2023 beginnt offiziell am 01.09.2022.
• Ein späterer Einstieg in unsere Freiwilligendienste ist grundsätzlich möglich.
Wir haben noch freie Stellen. Zu den Bewerbungformularen geht es hier lang: